
Nachdem die Organisatoren den Kurs ausgesteckt bzw. mit blauer Farbe markiert haben, drückt in einem ersten Schritt eine Pistenmaschine die Bahnen flach. Dann folgt die Präparation der «Whites». Damit diese so kreisrund werden, hat Alfi vor Jahren aus Stock und Schnur einen «Zirkel» kreiert.
«Am aufwändigsten ist die Aufbereitung der Whites, denn diese werden alle in Handarbeit mit Hölzern und Schaufeln spiegelglatt poliert», erklärt Alfi. Auch die Löcher werden von Hand mit einem Eisbohrer ausgehoben und dann mit einem Metallcup ausgelegt. Der Aufwand hält sich jedoch im Gegensatz zur Pflege der normalen Golfplätze des Engadine Golf Clubs in Grenzen: «Wenn alles gut läuft, steht der Winterplatz in einem Tag.»